Unsere Verpflichtungen
Unser umweltfreundliches Produktkonzept
Seit seiner Gründung hat das Unternehmen Piscines Magiline stark in die Entwicklung patentierter Lösungen investiert, die die Umweltauflagen berücksichtigen.
Unser Manifest
Piscines Magiline hat die Kreislaufwirtschaft als Wirtschaftsmodell eingeführt, ein Modell, das Wachstum, Nachhaltigkeit und positive Auswirkungen miteinander verbindet.
Wir strukturieren unsere Mission um drei Schwerpunkte herum:
1. (Um-)Denken der Produkte in der Entwicklungsphase
Wir sind uns unseres CO2-Fußabdrucks als Industrieunternehmen bewusst und handeln, um diese Emissionen zu reduzieren. Unser Projekt ist es, eine positive Fabrik zu werden. Wir stellen das Ökodesign von Pools und Ausstattungen in den Vordergrund, um mehr Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Recycling und weniger Verbrauch zu erreichen.
2. (Um-)Denken der genutzten Produkte
Wir möchten unsere Endkunden konkret bei einer verantwortungsvollen Nutzung ihres Pools begleiten. Die Erhaltung der Biodiversität ist ein wichtiger Aspekt auf unseren Baustellen.
3. (Um-)Denken des Unternehmens anders
Wir haben den Willen, alle unsere Stakeholder in unserem CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility) zu mobilisieren. Die Transversalität des Ansatzes muss im Herzen jedes Berufes im Unternehmen spürbar sein.
Unsere Verpflichtungen sind stark, um ein Unternehmen mit positiven Auswirkungen und regenerativem Effekt zu werden.
Seit seiner Gründung setzt sich Piscines Magiline für einen verantwortungsbewussteren Pool ein, der die Umwelt weniger belastet.
Diese Verpflichtungen erstrecken sich über die gesamte Lebensdauer unserer Pools: von der Planung bis zum Recycling.
Ein qualitativ hochwertiges und motivierendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Qualität des Arbeitsumfelds hat einen echten Einfluss auf die Motivation, das Wohlbefinden und die Produktivität aller Mitarbeiter. Dabei sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Betreuung und Ausbildung, Lebensqualität und Arbeitsbedingungen, Kommunikation und Austausch, Chancengleichheit und Inklusion.